first aid, kit, first aid kit

Deine Reiseapotheke

Diese Medikamente solltest du unbedingt einpacken

Warum eine gut gepackte Reiseapotheke im Ausland unerlässlich ist

Reisen bedeutet oft, mit vielen fremden Menschen in engen Kontakt zu kommen, was das Risiko einer Exposition gegenüber Bakterien und Viren erhöht. Daher ist eine sorgfältig zusammengestellte Reiseapotheke genauso wichtig wie dein Koffer oder das gute Buch für die Reise. Besonders wenn du in ferne Länder reist, spielt die Reiseapotheke eine entscheidende Rolle, um auf gesundheitliche Herausforderungen vorbereitet zu sein.

Inhaltsverzeichnis

Vom Arzt verschriebene Medikamente

Medikamente, die dir von einem Arzt verschrieben wurden, darfst du trotz eines möglichen Verbots in nahezu jedes Reiseland einführen. Die Menge darf jedoch nicht die Dosis überschreiten, die du für deinen gesamten Aufenthalt benötigst. Wichtig: Führe einen Nachweis mit, den dir der Arzt ausgestellt hast. So kannst du bei einer möglichen Zoll- oder Personenkontrolle die Notwendigkeit der Einnahme des Medikaments nachweisen.

Die Reiseapotheke für alle Fälle

Über die verschriebenen Medikamente hinaus ist es wichtig, dass du eine kleine Reiseapotheke mit dir führst. Sollte es zu einem Unwohlsein oder einer kleinen Verletzung kommen, hast du mitunter nichts zur Hand, mit der du dir oder deinen Mitreisenden helfen könntest. Die nächste Apotheke ist nicht immer gut zu erreichen. Somit ist es empfehlenswert, wenn du deine Reiseapotheke zu Hause zusammenstellst. Diese Medikamente solltest du einpacken:

Set mit Salbe und Spray

Elyth

27,95 €

Classic Pflaster Meterware 5 m x 6 cm Rolle

Leukoplast

20,89 €

Kühl Roll On, farblos, 8 ml

Fenistil

8,02 €

Lutschtabletten bei starken Halsschmerzen

DOBENDAN Direkt 

8,49 €

Bei der Einfuhr von Medikamenten die Höchstmenge beachten

Bei verschreibungspflichtigen Medikamenten ist die Höchstmenge von dem Rezept abhängig, das der Arzt ausgestellt hast. Die Gesamtdauer des Aufenthalts bestimmt die Anzahl der Medikamente, die du mitführen darfst.
Bei Medikamenten, die du nicht verschrieben bekommen hast, solltest du darauf achten, dass du diese nicht in großen Mengen mit dir führst. Erkundige dich auf den Seiten des Auswärtigen Amtes, welche Vorschriften für das Mitführen verschreibungspflichtiger Medikamente gelten. An diese Vorschriften musst du dich zwingend halten.


Medikamente vor Ort kaufen

Es kann sich die Notwendigkeit ergeben, dass du Medikamente vor Ort kaufen musst. Wenn im Urlaub eine Erkrankung auftritt, für die du kein Medikament dabei hast, musst du dieses in der Apotheke vor Ort erwerben. Es gibt auch Länder, die eine Einfuhr aller Medikamente verbieten, die du nicht von einem Arzt verschrieben hast. In diesem Fall ist es hilfreich, wenn du die Inhaltsstoffe der Medikamente, die du gut verträgst, abfotografierst oder aufschreibst. Da es sich bei diesen Inhaltsstoffen in der Regel um lateinische Bezeichnungen handelt, kannst du vor Ort in vielen Fällen ein ähnli

Inhaltsverzeichnis

Reiseapotheke von Apotheken-Express

Mit diesem 11-teiligen Set hast du eine praktische Reiseapotheke direkt abgedeckt.

49,95 €

Super Produkt

Bepanthen Wund- und Heilsalbe

Hilfreiche Salbe zur Anwendung bei kleinen, oberflächlichen Wunden und schuppig-rissiger Haut.

13,83 €

Super Produkt

Bewerte diesen Artikel

[yasr_visitor_votes]

Das könnte dich interessieren…

Tipps für lange Flugreisen​

Sonnenbrand – nein danke!

Reiseversicherungen im Überblick

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert